![]() |
Internationale Kunstausstellung in Berlin 14. 10. - 19. 11. 2006 |
| Ausstellung | Künstlerinnen und Künstler | Programm | Kuratorenteam | Hannah Arendt | |||||
| Partner | Kontakt | Links | Impressum | Home |
|
Das Projekt wird durch Mittel des Hauptstadtkulturfonds teilfinanziert.
Um die Ausstellung im geplanten Rahmen zu realisieren, suchen wir nach weiteren Förderern und Partnern. Wir freuen uns über Ihren Kontakt. |
| In Kooperation mit: | Jüdische Gemeinde zu Berlin |
|
|
Heinrich-Böll-Stiftung |
|
|
| Akademie der Künste, Berlin |
| |
| Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften |
|
| Gefördert durch: | Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung |
|
|
Stadt Zürich |
|
|
|
Fachstelle Kultur Kanton Zürich |
|
|
|
Mondriaan Foundation, Amsterdam |
|
|
|
Gerda-Weiler-Stiftung für feministische Frauenforschung, Mechernich |
|
|
|
Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund |
|
|
|
Dussmann AG & Co. KGaA |
|
|
|
Euroflat |
|
|
|
Gorki Theater, Berlin |
|
|
|
taz, die tageszeitung |
|
|
|
Piper Verlag |
|
|
|
Haus am Kleistpark |
|
|
|
Restaurant BarTolucci, Berlin |
|
|
|
Kulturring e. V. |
|
|
|
Tatung |
|
| Medienpartnerschaft: | Rundfunk Berlin-Brandenburg RBB |
|
| Führungen und Denkwerkstatt: arttransponder |
|
| Kooperation bei der Realisierung der Arbeit von Martha Rosler: Galerie Christian Nagel, Berlin |
|