Föderationen – Hannah Arendts politische Grammatik des Gründens
Leinebögen 5, Hannover 2016
34 S., 6,- EUR
Inhalt
1. Europa erinnern
Das erste halbierte Erbe: Résistance ja, aber keine neue Staatsform der Räte
Das zweite halbierte Erbe, der Föderalismus
Arendts verborgener Dialog mit dem integralen Föderalismus
2. Die Fallen des Nationalstaates
Nationalstaat und Souveränität
Macht ohne Souveränität
3. Das Scheitern föderaler Pläne und die Folgen
Ein binationales Palästina
Eine französisch-algerische Föderation
Eine westafrikanische Föderation
Available at: Hannah-Arendt-Bibliothek Hannover
bib@ha-bib.de
Arendt Handbuch: Leben – Werk – Wirkung
edited by Heuer, Wolfgang / Heiter, Bernd / Rosenmüller, Stefanie. Stuttgart: J.B. Metzler Verlag 2011. Read more −> www.book2look.com The Chinese edition was published in January 2015. See the press-clippings of the book presentation in Beijing January 19, 2015, compiled by the Goethe-Institute as a pdf-download.
Announcements at HannahArendt.net – Journal for Political Thinking
International art exhibition “Hannah Arendt Thinking Space”
in Berlin Oct. 14 – Nov. 19, 2006 −> www.hannaharendt-denkraum.com