Suche
Suche Menü

Aktuelles

Föderationen – Hannah Arendts politische Grammatik des Gründens
Leinebögen 5, Hannover 2016
34 S., 6,- EUR
p1040375
Inhalt
1. Europa erinnern
Das erste halbierte Erbe: Résistance ja, aber keine neue Staatsform der Räte
Das zweite halbierte Erbe, der Föderalismus
Arendts verborgener Dialog mit dem integralen Föderalismus
2. Die Fallen des Nationalstaates
Nationalstaat und Souveränität
Macht ohne Souveränität
3. Das Scheitern föderaler Pläne und die Folgen
Ein binationales Palästina
Eine französisch-algerische Föderation
Eine westafrikanische Föderation

Zu bestellen bei : Hannah-Arendt-Bibliothek Hannover
bib@ha-bib.de
(plus Portokosten)

Arendt Handbuch: Leben – Werk – Wirkung
Handbuch Hannah Arendt               
Herausgegeben von Heuer, Wolfgang / Heiter, Bernd / Rosenmüller, Stefanie. Stuttgart: J.B. Metzler Verlag 2011

NEU:  2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2022, print und e-book

Die chinesische Ausgabe der 1. Auflage erschien Anfang 2015.  Zur Resonanz einer Buchvorstellung in Peking am 19.1.2015 siehe die Presseberichte, zusammengestellt vom Goethe-Institut als Download.

Mitteilungen bei HannahArendt.net – Zeitschrift für politisches Denken / Journal for Political Thinking

hannah_arendt_net_title
−> www.hannaharendt.net

Kunstausstellung Hannah Arendt Denkraum

Internationale Kunstausstellung in Berlin 14. 10. – 19. 11. 2006
−> www.hannaharendt-denkraum.com